Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

SeaSecure

Finanzierung:
Bund;
Im Projekt SeaSecure wurden neben der Untersuchung von Betriebsstrategien von Multi-Terminal Offshore HGÜ Netzen in Bezug auf die Netzstabilität sowohl Hardware- als auch Softwaremodelle entwickelt. Außerdem wurden parallele Algorithmen für Stabilitätsstudien entwickelt und auf einem im Rahmen des Projektes angeschafften Clusterrechner implementiert. Die Ergebnisse dieses Verbundprojektes zwischen der OVGU Magdeburg, dem FhG IFF Magdeburg und Siemens bilden teilweise die Basis für das DynaGridCenter Projekt. So soll das Hybride Netzmodell, was in Magdeburg aufgebaut werden soll, aus Teilen der SeaSecure Ergebnisse bestehen. Konkret heißt das, dass das HGÜ Hardwaremodell mit einem Softwaresimulator, der auf dem Clusterrechner installiert wird gekoppelt wird.

Anmerkungen

Schlagworte:
AC/DC, Netzmodelle, Offshore, Wind

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki

Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki

Energiesysteme und Infrastrukturen

Joseph-von-Fraunhofer-Str. 1

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 4090373

Fax:+49 391 4090370

przemyslaw.komarnicki@iff.fraunhofer.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...