Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

SBA-K1 COMET Zentrum interacting Cristian Doppler Lab Security and Quality Improvement in the Production System Lifecycle (CDL-SQI)

Projektbearbeiter:
M.Sc. Anna-Kristin Behnert, M.Sc. David Hoffmann, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Falko Bendik, M.Sc. Konstantin Kirchheim, M.Sc. Johanna-Lisa Pauly, studentische Mitarbeiter
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Entwurfsprozesse für Produktionssysteme sind durch Ingenieursleistungen charakterisiert, an denen unterschiedlichste Ingenieursdisziplinen mit für diese spezialisierten Entwurfswerkzeugen beteiligt sind und in deren Rahmen unterschiedlichste Entwurfsergebnisse zwischen diesen Entwurfswerkzeugen konsistent ausgetauscht werden müssen. Bisher sind für diesen Informationsaustausch unterschiedliche Technologien entstanden, die verschiedene Anforderungen des Datenaustausches zum Beispiel hinsichtlich Informationsstrukturierung, Informationssicherheit und Informationskonsistenz erfüllen können.

Ziel des Projektes ist es, einige dieser Technologien in einem gemeinsamen Szenario zusammen zu führen und anwendenden Unternehmen zu ermöglichen, ihre Entwurfsprozesse schrittweise an die Nutzung dieser Technologiemenge anzupassen. Besondere Bedeutung wird dabei das international standardisierte Datenaustauschformt AutomationML (nach IEC 62714) besitzen.

Fördergeber
  • Österreichischer Bund

Kooperationen
  • Technische Universität Wien
  • SMS Group
  • STIWA Group

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
AutomationML, Entwurfsprozesse, Entwurfswerkzeuge, Informationsaustausch

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Institut für Engineering von Produkten und Systemen

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6751826

Fax:+49 391 6712404

arndt.lueder(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...