« Forschungslandschaft: Projekte
RotoScan
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Im Rahmen des FuE-Kooperationsprojekts RotoScan sind die Entwicklung und Erprobung innovativer Systeme zur automatisierten Qualitätssicherung und Inspektion vorgesehen, die zur Inspektion von Rotorblättern bestehender Anlagen zum Einsatz kommen und Schäden lückenlos Dokumentieren und bewerten.
Das geplante Vorhaben ist auf eine Laufzeit von ca. 2,5 Jahren ausgelegt. Das FuE-Projekt besteht aus vier KMU und zwei Forschungseinrichtungen und wird von der Netzwerkmanagementeinrichtung (ZPVP Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation GmbH) im Rahmen des Kooperationsnetzwerkes InDiWa betreut.
Das geplante Vorhaben ist auf eine Laufzeit von ca. 2,5 Jahren ausgelegt. Das FuE-Projekt besteht aus vier KMU und zwei Forschungseinrichtungen und wird von der Netzwerkmanagementeinrichtung (ZPVP Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation GmbH) im Rahmen des Kooperationsnetzwerkes InDiWa betreut.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
RotoScan
RotoScan
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dietrich Kramer
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659317
Fax:+49 3943 659399
kkramer(at)hs-harz.de
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659317
Fax:+49 3943 659399
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...