Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Die Rolle von nicht-kanonischen Poly(A)/Poly(U)-Polymerasen im RNA-Metabolismus

Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Eine kürzlich entdeckte Gruppe von Enzymen ist in der Lage, kurze Poly(A)- oder Poly(U)-Schwänze an die 3'-Enden von bestimmten RNA-Molekülen zu addieren. Das Projekt hat zum Ziel, Substrate für eines dieser Enzyme zu identifizieren und die biologische Funktion der Modifikation zu verstehen.
(Projektleiter Christiane Rammelt und Elmar Wahle)

Anmerkungen

Das Projekt ist Teil des neuen Graduiertenkollegs 'Posttranskriptionelle Rolle der Genexpression: Mechanismen und Rolle in der Pathogenese'.

Schlagworte:
Poly(A)-Polymerase, Poly(U)-Polymerase, RNA-Metabolismus

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...