Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Rolle des Elongatorkomplexes bei Anticodon-Modifikation von tRNAs und bei intrazellulärer Signaltransduktion unter Stressbedinungen

Projektbearbeiter:
Dr. René Zabel
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Die Pflanzenentwicklung, wie Blatt- und Wurzelwachsum werden durch den konservierten Elongatorkomplex beeinflusst. In Elongatormutanten fehlt die Uridin-Modifikation in der wobble-Position des tRNA-Anticodons. Außerdem ist die Chromatin-Modifikation in den Mutanten verändert. Ziel diese Forschungsprojektes ist es zu verstehen, wie der tRNA-Modifikationsdefekt mit den Phänotypen von Elongatormutanten zusammenhängt. Ob der Elongatorkomplex die Histonmodifikation beeinflusst, indem er die Translation spezifischer (Klassen von) mRNAs verändert und ob tRNA-Modifikation ein regulierter Prozess im Stress-Signalnetzwerk ist, sind zentrale Fragestellung diese Projektes.

Anmerkungen

Schlagworte:
gene expression, plant cell biology, translation, yeast

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...