Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Retrospektive Analyse zur longitudinalen Evaluation rechtsventrikulärer Druckverhältnisse bei Patienten mit operativ korrigierter Fallot-Tetralogie - Teilprojekt: "Statistische Analyse"

Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Das Forschungsprojekt "Retrospektive Analyse zur longitudinalen Evaluation rechtsventrikulärer Druckverhältnisse bei Patienten mit operativ korrigierter Fallot-Tetralogie" wurde von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg/dem Universitätsklinikum Heidelberg etabliert. Die Datenaufbereitung, Datenanalyse und statistische Auswertung erfolgte am Lehrstuhl für Betriebliches Informationsmanagement.

Im Rahmen des Teilprojektes "Statistische Analyse" wurden Patientendaten von Kindern mit Fallot-Tetralogie analysiert. Im Fokus stand insbesondere die Analyse von Daten aus Herzkathetheruntersuchungen und Echokardiographien:

  1. Es wurde untersucht, ob Echokardiographien hinreichend genaue Messungen des rechtsventrikulären Herzdrucks erlauben, um zukünftig die aufwändigere und für Patienten unangenehmere Druckmessung mit Herzkathethern ersetzen zu können.
  2. Es wurde der Einfluss verschiedener Fakoren (bspw. Pulmonary-Systemic Flow Ratio, Hypoplasie und verschiede Arten von Pulmonalarterienstenosen) auf den prä-operativen, intra-operativen und post-operativen rechtsventrikulären Herzdruck untersucht.
  3. Es wurde analysiert, inwiefern sich der post-operative rechtsventrikuläre Herzdruck im Zeitverlauf verändert.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Datenanalyse, Datenaufbereitung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...