Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Regelung von Partikelsystemen

Finanzierung:
Haushalt;
Partikelbildende Prozesse spielen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie in der Lebensmitteltechnologie eine wichtige Rolle. Typische Beispiele sind die Kristallisation und die Wirbelschichtsprühgranulation. Wichtige Aufgabenstellungen aus regelungstechnischer Sicht betreffen die Stabilisierung instabiler Betriebszustände und die gezielte Einstellung der gewünschten Produkteigenschaften. Dazu werden moderne modellgestützte Mess- und Regelverfahren entwickelt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Partikelsysteme, Populationsbilanzen, Regelung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...