Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

REGEES- Optimale Betriebs- und Regelungsstrategien für das zuverlässige elektrische Energieversorgungssystem Deutschlands bei vollständiger Integration der Einspeisung aus erneuerbaren Energien im Zeithorizont 2030

Finanzierung:
Bund;
Im Rahmen des Vorhabens »REGEES« sollen optimale Betriebsführungs- und Regelungsstrategien für eine zuverlässige elektrische Energieversorgung Deutschlands bei einer möglichst 100%-igen Integration und Nutzung fluktuierender Einspeisungen aus erneuerbaren Energien (EE) entwickelt und untersucht werden. Hierbei handelt es sich um ein sehr ehrgeiziges Ziel, da die Übertragungs- und Verteilnetze schon heutzutage aufgrund der dezentralen Einspeisungen aus erneuerbaren Energien vor großen Herausforderungen stehen und der weitere geplante EE-Ausbau noch nicht betrachtete Belastungen für die Netze bewirken wird, wie  bspw. die Zunahme bidirektionaler Lastflüssen mit unterschiedlichster Dynamik und Volatilität, die sich in Abhängigkeit der Einspeise-Bedarfs-Situation in den jeweiligen Netzabschnitten einstellen werden.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Betriebsführung, Marktmechanismen, Netzregelung

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki

Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki

Energiesysteme und Infrastrukturen

Joseph-von-Fraunhofer-Str. 1

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 4090373

Fax:+49 391 4090370

przemyslaw.komarnicki@iff.fraunhofer.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...