Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Rapid Prototyping Seminar "Von der Idee zum funktionsfähigen Modell" an der Hochschule Merseburg (FH)

Projektbearbeiter:
Prof. Dr.-Ing. Rolf Kademann, Dipl.-Ing. Heiko Wohlgemuth
Finanzierung:
Haushalt;
Das Rapid Prototyping Seminar wurde durch den Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften, Lehrgebiet Konventionelle Ferigungsverfahren der Hochschule Merseburg organisiert und am 19.09.2006 durchgeführt. Das Seminar richtete sich an Klein- und Mittelständische Unternehmen der Region, um die Möglichkeiten von Rapid Prototyping Technologien aufzuzeigen. Die Teilnehmer des Seminars erhielten einen Überblick zu den Verfahren Laser-Sintern, Fused Deposition Modeling (FDM), Stereolithografie (SLA), Printende Verfahren (EBM u.a.), Reverse Engineering, CNC-Fräsen und Folgeverfahren zur Umsetzung der Modelle in Kunststoff- und Metallwerkstoffe.

Anmerkungen

Schlagworte:
Produktentwicklung und -einführung, Rapid Prototyping, Trendentwicklung

Kontakt

Dipl.-Ing. Dietmar Glatz

Hochschule Merseburg

Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

Geusaer Str .88

06217

Merseburg (Saale)

Tel.:+49 3461 462802

Fax:+49 3461 462017

dietmar.glatz(at)hs-merseburg.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...