« Forschungslandschaft: Projekte
Qualitative Methoden in den Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften - Führung, Wohlbefinden und Achtsamkeit
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Verschiedenste gesellschaftliche, politische und unternehmerische Entwicklungen führen zu Herausforderungen, die für die Zukunft zu bewältigen sind. Diese können Umweltbelange, demographische Entwicklungen, unternehmerische und politische Aktivitäten, Arbeitsbedingungen und Gesundheitssysteme betreffen. Deshalb bieten Konzepte wie Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, Ethik oder Leadership in den unternehmerischen und politischen Landschaften Antworten für diese Herausforderungen. Im persönlichen Bereich können Individuen mit Führung, Wohlbefinden und Achtsamkeit auch Kompetenzen für die Zukunft erwerben.
Wir stellen uns im Rahmen dieses Symposiums die Frage, wie man mit Hilfe der qualitativen Forschung neue Erkenntnisse zur Erforschung von Führung, Wohlbefinden und Achtsamkeit in Hinblick auf die Herausforderungen der Zukunft gewinnen kann.
Wir stellen uns im Rahmen dieses Symposiums die Frage, wie man mit Hilfe der qualitativen Forschung neue Erkenntnisse zur Erforschung von Führung, Wohlbefinden und Achtsamkeit in Hinblick auf die Herausforderungen der Zukunft gewinnen kann.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Julia Müller-Seeger
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523462
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...