« Forschungslandschaft: Projekte
Qualitätssicherung und Kostenoptimierung der Pharmakotherapie durch klinisch-pharmakologische Stationsvisiten
Projektleiter:
Postel, Sylvia {'user_id': 1754, '__url__': '/pl/postel-82474', '_flavour': 'pl', 'name': 'Postel, Sylvia', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg'}
Projektbearbeiter:
Dr. Uwe Tröger
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Falsche Arzneistoffkombinationen, Nichtbeachtung der individuellen Patientenkonstitution und Kontraindikationen bei der Verordnung bestimmter Pharmaka generieren neben einem ungünstigen klinischen Outcome auch zusätzliche Kosten. Diese beinhalten vor allem Kosten durch Anfall längerer Liegezeiten und Therapie von unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Ziele des Projektes sind eine Qualitätsverbesserung und Kostenreduktion der Pharmakotherapie durch Evaluation und Optimierung mittels regelmäßiger klinisch-pharmakologischer Arzneimittelvisiten auf mehreren Normal-Stationen (Dermatologie, Neurologie, Nephrologie, Psychiatrie, Gastroenterologie, Orthopädie) als auch auf intensivtherapeutischen Stationen eines Universitätsklinikums.
Anmerkungen
Schlagworte:
Pharmakoökonomie, Qualitätsverbesserung, klinisch-pharmakologische Visite, stationäre Arzneimiteltherapie
Pharmakoökonomie, Qualitätsverbesserung, klinisch-pharmakologische Visite, stationäre Arzneimiteltherapie
Kontakt
Sylvia Postel
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Institut für Klinische Pharmakologie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713068
Fax:+49 391 6713062
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...