Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Prozess-Industrie 4.0: Vertikale Integration zur Flexibilisierung der chemischen Produktion

Projektbearbeiter:
Birth, Pelzer, Röver, Pufky-Heinrich, Kögler
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Im Rahmen des Projektes »FlexChem« sollen vor allem die mit möglichst konstanter Auslastung betriebenen chemischen Produktionsprozesse dahingehend dynamischer werden, dass insbesondere Stromverbraucher wie Elektromotoren (zum Antrieb von Pumpen, Gebläsen oder Rührwerken) oder Elektroheizungen flexibler betrieben werden können, ohne starke Auswirkungen auf den chemischen Produktionsprozess zu haben. Diese elektrischen Anlagenkomponenten sollten durch die in dem Projekt zu entwickelnde Methodik der vertikalen Integration in Zukunft so betrieben werden, dass Stromlastenspitzen verringert werden. So soll zum einen die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie in Sachsen-Anhalt erhöht werden und zum anderen die Ergebnisse dazu beitragen, die Netzstabilität auch bei einem Ausbau der Erneuerbaren Energien weiterhin sicherzustellen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Chemie, Stromlastspitzen, vertikale Integration

Kontakt

Dr.-Ing. Nico Zobel

Dr.-Ing. Nico Zobel

Archiv Forschung

Sandtorstraße 22

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 4090363

nico.zobel@iff.fraunhofer.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...