Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Prospektive Untersuchung suizidaler Handlungen in der Stadt Magdeburg und ihre Veränderung im Langzeitverlauf

Finanzierung:
EU - Sonstige ;
Es werden parallel zwei Forschungsanliegen verfolgt: In einer europaweit durchgeführten Interventionsstudie wird in Leipzig als Interventionszentrum versucht, durch gezielte aufklärende Ansätze, edukative Maßnahmen und Implementierung spezieller Awareness-Programme die Anzahl suizidaler Handlungen signifikant zu reduzieren. Magdeburg dient als Vergleichsregion die Erfassung suizidaler Handlungen in der Stadt wird vom EU-Projekt finanziert.
Die epidemiologische Erfassung dient zugleich als Zugang zur Langzeitanalyse des Bedingungsgefüges vollendeter Suizide, wozu Voruntersuchungen die Zeiträume 1985-1989 und 1999-2004 betreffend schon vorliegen. Eine derartige Langzeitanalyse mit konstantem räumlichen Bezug gibt es bislang in Deutschland nicht.

Anmerkungen

Schlagworte:
Suizid

Kontakt

OA PD Dr. Axel Genz

OA PD Dr. Axel Genz

Leipziger Starsse 44

39120

Magdeburg

Tel.:+49 391 6715195

axel.genz@med.ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...