« Forschungslandschaft: Projekte
Projekt Netzwagen
Projektleiter:
Finanzierung:
Industrie;
Die beiden Ziele des Projektes Netzwagen bestehen in einer Studie zum Einfluss der Nutzung von Elektrofahrzeugen auf das Elektrizitätsnetz, sowie in der Entwicklung und dem Aufbau eines Demonstrators zur Netzanbindung solcher Fahrzeuge. Hierzu werden Lastfluss-Simulationen an einem konkreten Beispielnetz mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien durchgeführt und mögliche Geschäftsmodelle diskutiert. Dabei werden auch Kosten- und Amortisationsaspekte deutlich. Der Demonstrator wird auf Basis eines Touchpanel-PC realisiert, der die Zugangskontrolle für Fahrzeugnutzer und eine Visualisierung und Auswertung der Lastflüsse ermöglicht. Die Projektergebnisse ergänzen sich und bilden die Grundlage für die Akquise weiterer FuE-Projekte auf dem Gebiet der Hybridfahrzeugtechnik.
Anmerkungen
Schlagworte:
Elektromobilität, Fahrzeugkomponenten, IKT-Schnittstellen
Elektromobilität, Fahrzeugkomponenten, IKT-Schnittstellen
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki
Energiesysteme und Infrastrukturen
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 4090373
Fax:+49 391 4090370
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...