Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Priorisierung von Arzneimitteln in der hausärztlichen Versorgung von Patienten über 60 Jahren im Übergang von stationärer zu ambulanter Versorgung

Projektbearbeiter:
Dr. med. Miriam Kip MPH, Dr. med. Gernot Heusinger von Waldegg
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Beim Übergang von stationärer zu ambulanter Versorgung ist die Hausärztin/der Hausarzt mit der Aufgabe konfrontiert, die bestehende, stationär verordnete Arzneimitteltherapie weiterzuführen, oder gegebenenfalls zu verändern. Ziel dieser Erhebung ist es eine Entscheidungshilfe für den komplexen Vorgang der Priorisierung in der Arzneimitteltherapie von Patienten über 60 Jahre zu entwickeln. Hierzu möchten wir Fall-Vignetten entwickeln anhand derer sich Determinanten ärztlichen Entscheidungsverhaltens untersuchen lassen. Fall-Vignetten sind ein methodisches Instrument, um beispielhaft Merkmale/Determinanten zu beschreiben, die das ärztliche Entscheidungsverhalten beeinflussen können.  Am Ende des Projektes soll für Hausärzte eine Prorisierungshilfe für die Medikation von älteren Patienten entwickelt werden.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Allgemeinmedizin, Priorisierung von Arzneimitteln, Versorgungsforschung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...