« Forschungslandschaft: Projekte
Praxis des Diversity Management (DIM Prax)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. I. Labucay
Finanzierung:
Haushalt;
Untersucht werden der Durchdringungsgrad und die dominierenden Praktiken des Diversity Management in deutschen Unternehmen. Es werden generalisierende Handlungsfelder des Diversity Management (z. B. Age, Gender, Migrationshintergrund, etc.) und Maßnahmenbündel (z. B. Mentoring, Awareness-Trainings, Interkulturelle Trainings, AGG-Schulungen, Fördermaßnahmen für benachteiligte Gruppen, Kulturentwicklung) untersucht.
Ziel der Analyse ist es, Normstrategien abzuleiten, wie Diversity Management in der Unternehmenspraxis umgesetzt und institutionalisiert wird.
Es wird ein Maßnahmenkatalog zur wettbewerbssichernden Gestaltung der Vielfalt im Unternehmen entwickelt, die der bestehenden Zielpluralität des Diversity Management (Legitimität, Wissenssicherung, Effektivitäts- und Produktivitätssteigerung, gesetzliche Verpflichtung, Kulturentwicklung, Employer Branding) Rechnung trägt.
Ziel der Analyse ist es, Normstrategien abzuleiten, wie Diversity Management in der Unternehmenspraxis umgesetzt und institutionalisiert wird.
Es wird ein Maßnahmenkatalog zur wettbewerbssichernden Gestaltung der Vielfalt im Unternehmen entwickelt, die der bestehenden Zielpluralität des Diversity Management (Legitimität, Wissenssicherung, Effektivitäts- und Produktivitätssteigerung, gesetzliche Verpflichtung, Kulturentwicklung, Employer Branding) Rechnung trägt.
Anmerkungen
Schlagworte:
Age, Diversity Management, Employer Branding, Gender, Migrationshintergrund
Age, Diversity Management, Employer Branding, Gender, Migrationshintergrund
Kontakt

Prof. Dr. Manfred Becker
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523335
Fax:+49 345 5527197
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...