« Forschungslandschaft: Projekte
Präzises therapeutisches Ansprechverhalten durch personalisiertes, dynamisches Organ-on-Chip (PREDICT)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Christoph Hoeschen,
Dr.-Ing. Melanie Fachet,
Dr.-Ing. Liudmila Deckert,
Prof. Dr. habil. Ulf Kahlert
Finanzierung:
Das Hauptziel des Projektes ist die Entwicklung eines Organ-on-Chip-Systems für die Präzisionsmedizin inklusive der Optimierung des Einsatzes in der Companion-Diagnostik zur Individualisierung der Behandlung von Tumorpatienten (mit Fokus Darmtumore) und Verhinderung deren Metastasierung in die Mikro- und Makroumgebung. Für die Organ-on-chip-Forschung wird eine enge Kooperation und Verflechtung mit verschiedenen Forschungsteams mit interdisziplinären Kompetenzen benötigt:
(1) Molekularbiologie und Zellkulturtechnik (vertreten durch Prof. Ulf Kahlert)
(2) Messtechnik und Mikro-/ Nanotechnologie (vertreten durch Prof. Ulrike Steinmann)
(3) Medizinische Bildgebungsverfahren und pharmakokinetische Prozessmodellierung (vertreten durch Prof. Christoph Hoeschen und Dr.-Ing. Melanie Fachet)
(1) Molekularbiologie und Zellkulturtechnik (vertreten durch Prof. Ulf Kahlert)
(2) Messtechnik und Mikro-/ Nanotechnologie (vertreten durch Prof. Ulrike Steinmann)
(3) Medizinische Bildgebungsverfahren und pharmakokinetische Prozessmodellierung (vertreten durch Prof. Christoph Hoeschen und Dr.-Ing. Melanie Fachet)
Kontakt

Prof. Dr. Ulrike Steinmann
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Institut für Automatisierungstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758309
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...