« Forschungslandschaft: Projekte
Prävention von Wirtschaftskriminalität. Zur Theorie und Praxis der Korruptionsbekämpfung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Peter Sass,
Henry Meyer zu Schwabedissen
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Wirtschaftskriminalität im Allgemeinen und Korruption im Besonderen sind Delikte gegen die Wirtschaftsordnung. Sie erzeugen immense materielle und immaterielle Schäden, nicht zuletzt deshalb, weil sie das allgemeine Systemvertrauen der Bürger in marktwirtschaftliche Strukturen erschüttern. Die Studie dokumentiert den internationalen Stand der Literatur zu den empirischen und theoretischen Erkenntnissen über das Phänomen der Korruption und diskutiert unternehmerische und gesellschaftliche Strategien der Korruptionsprävention.
Anmerkungen
Schlagworte:
Korruption, Prävention, Wirtschaftsethik, Wirtschaftskriminalität
Korruption, Prävention, Wirtschaftsethik, Wirtschaftskriminalität
Kontakt

Prof. Dr. Ingo Pies
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523420
Fax:+49 345 5527385
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...