Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Polymerabgeleitete Keramiken im System Si-O-C-Ta

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Aleksandr Mikhalskiy
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Präkeramische Polymere bieten bei der Herstellung von Keramiken gegenüber konventionellen Prozessrouten zahlreiche Vorteile wie z. B. die Nutzung von Formgebungsverfahren aus der Kunststoffverarbeitung, die stufenlose Einstellung von Eigenschaftsprofilen oder die thermische Umwandlung bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen. Diese Vorteile werden bei der Bearbeitung dieses Projekts genutzt. Ziel ist zunächst, die chemischen Reaktionen zwischen präkeramischen Polymeren vom Polysiloxantyp mit partikulären Tantal-Füllstoffen (Ta, TaC) und die resultierenden Komponenten der entstandenen Kompositkeramiken zu identifizieren und die neuartigen Werkstoffe zu charakterisieren. Die Ergebnisse aus diesen Untersuchungen bilden die Grundlage zu weiterführenden Untersuchungen für Ta-haltige Schichten auf Hochtemperaturwerkstoffen, die mittels einfacher Verfahren (Tauchbeschichtung, Sprühbeschichtung) appliziert werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Tantalcarbid, polymerabgeleitete Keramik

Kontakt

Prof. Dr. Michael Scheffler

Prof. Dr. Michael Scheffler

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6714596

Fax:+49 391 6714569

m.scheffler@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...