Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

POF-Ziehturm - Aufbau eines Ziehturms für Polymeroptische Fasern

Finanzierung:
Haushalt;
Forschergruppen:
Errichtung eines POF-Ziehturmes zur Erprobung und späteren Herstellung von Spezialfasern für die verschiedenen Industrieabnehmer. Ein Beispiel ist die Entwicklung von Seitenlichtfasern zur Beleuchtungstechnik mit hohem Absatzpotential in der Gebäudetechnik und im Automotive-Sektor. Auch sollen für den Bereich der Automobile Fasern mit hoher Temperaturfestigkeit, sog. Hochtemperatur-POF, und zur Sensorik Hollow Core Fibers entwickelt werdenEin kompletter Faserziehturm zur Herstellung von normalen POF wurde Herrn Prof. Fischer-Hirchert von der Firma Nexans Deutschland Industries GmbH & Co. KG zur Nutzung übereignet und soll als technische Grundlage für dieses Projekt dienen. Der Aufbauort ist an der TU-Braunscweig vorgesehen, da an der HS Harz keine geeigneter Standort gefunden werden konnte.

Anmerkungen

Schlagworte:
Anwendungen, Herstellung, Polymerfasertechnik

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich H. P. Fischer

Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich H. P. Fischer

HS Harz für angewandte Wissenschaften

FB Automatisierung und Informatik

Friedrichstr. 57-59

38855

Wernigerode

Tel.:+49 3943 659351

ufischerhirchert(at)hs-harz.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...