Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

PMFC Modul für Insel- und Stand-By-Stromerzeugungssystem (SBS)

Finanzierung:
BMWi/AIF;
Ziel der Arbeiten ist der Aufbau einer PEM-Brennstoffzelle als autarke Stromversor-gungseinheit für den transportablen Gebrauch als Netzersatzanlage. Die entnehm-bare elektrische Leistung der autonomen Brennstoffzellenanlage soll ca. 300 W und 230 V betragen. Die Anlage muss weitestgehend autonom arbeiten und lediglich ei-ne Wasserstoffversorgung benötigen. Ein integrierter Batteriespeicher ermöglicht den Betrieb ohne Vorlaufzeit und puffert Lastschwankungen ab.

Anmerkungen

Schlagworte:
PEM-Brennstoffzelle

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Zbigniew Antoni Styczynski

Prof. Dr.-Ing. habil. Zbigniew Antoni Styczynski

Archiv Forschung

Forscher

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6718866

Fax:+49 391 6712408

sty@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...