« Forschungslandschaft: Projekte
Planung von Lieferabrufen und Transporten in einem Automobilkonzern
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Kfm. Sven Stück
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ein Weg zur konsequenten Reduzierung der Inbound-Logistikkosten in der Automobilindustrie ist die gemeinsame Planung von Bestellmengen und Transporten. Im Gegensatz zu Inventory Routing Problemen des Vendor Managed Inventory Ansatzes, bei dem ein Lieferant die Lager seiner Kunden betreut und die Lieferungen plant, wird in diesem Forschungsprojekt eine andere Vorgehensweise untersucht. Hierbei planen die Kunden, in diesem Fall mehrere Bedarfsträger eines Konzernstandortes, parallel zu den Lieferabrufen gemeinsam die Zusammenstellung der Transporte der liefernden Spediteure. Untersucht werden soll der Mehrproduktfall verschiedener Lieferanten unter Berücksichtigung von Fixkosten je Transport. Zielsetzung ist, eine hohe Auslastung der Fahrzeuge bei gleichzeitig niedrigen Lagerbeständen der Kunden zu erreichen. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens liegt der Fokus auf der Modellierung der Problemstellung und der Anpassung geeigneter heuristischer Lösungsverfahren.
Anmerkungen
Schlagworte:
Automobilindustrie, Lieferabrufstrategien
Automobilindustrie, Lieferabrufstrategien
Kontakt

Prof. Dr. Christian Bierwirth
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523422
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...