Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Phänomenologische vs. mikromechanische Modelle für neue Werkstoffe bei hochbeanspruchten Bauteilen (Leonhard Euler Programm ab 2005)

Finanzierung:
Das Projekt ist Bestandteil des Leonard-Euler-Studienprogramms 2005/2006. Es dient der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Ukraine. In das aktuelle Programm sind 2 ukrainische Studenten eingebunden, die eine 9monatige Förderung in der Ukraine und einen 1monatigen Aufenthalt in Deutschland erhalten. Thematisch sind zwei Arbeitsrichtungen integriert:Thema 1: Modellierung des Verhaltens eines KompositwerkstoffesThema 2: Modellierung einer Sandwichstruktur

Anmerkungen

Kooperationspartner ist die Staatliche technische Universität in Kharkov (Ukraine).

Schlagworte:
Kompositmechanik, Kriechen, Platten, Schädigung

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Holm Altenbach

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Holm Altenbach

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758814

Fax:+49 391 6742863

holm.altenbach(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...