« Forschungslandschaft: Projekte
Persönlichkeitsorientierte Gestaltung von Telearbeitsplätzen: Eine Business Governance Perspektive
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.Sc. Tino Buchardt
Finanzierung:
Haushalt;
Die Bedeutung traditioneller Arbeitsformen mit räumlicher und zeitlicher Kopplung von Unternehmen und Arbeitnehmer nimmt durch aktuelle Trends und Herausforderungen, wie die Digitalisierung und die Virtualisierung der Arbeit, immer weiter ab. In diesem Umfeld müssen Unternehmen der nächsten Generation bestehen können. Die Operationalisierung dieser Trends, in Form der Gestaltung von Telearbeitsplätzen, steht in engem Zusammenhang mit individuellen Persönlichkeitsmerkmalen. Wie dieser Zusammenhang sich darstellt und wie er sich auf das Verhalten von Individuen auswirkt, ist bislang nur wenig erforscht. Das Ziel des Forschungsprojektes ist es daher, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie Telearbeitsplätze unter Berücksichtigung der individuellen Persönlichkeitsmerkmale gestaltet werden müssen, um das entsprechende Verhalten der beteiligten Akteure für die Erreichung des jeweiligen strategischen Unternehmensziels hervorzurufen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Business Governance, Telearbeit
Business Governance, Telearbeit
Kontakt
Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523339
Fax:+49 345 5527197
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...