Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Die Leistung aktiver Portfoliomanagementstrategien

Projektbearbeiter:
M.Sc. Gunnar Niemann
Finanzierung:
Haushalt;
Im Vergleich zu passiven Anlagestrategien umfasst das aktive Portfoliomanagement quantitative Methoden zur Erzielung überdurchschnittlicher Renditen und zur effektiven Risikosteuerung. Während das passive Portfoliomanagement vor allem langfristig gute Ergebnisse erzielt, reagieren aktive Anlagestrategien zu wenig oder zu spät auf neue Marktinformationen und sind zu komplex für die Anwendung bei Privatanlegern. Das Forschungsprojekt untersucht daher den Bereich des aktiven Portfoliomanagements und dessen Kernkomponenten. Darüber hinaus werden die Bereitschaft der Anleger, sich am Aktienmarkt zu beteiligen, sowie ihre zeitvariable Risikoaversion im Bereich der Haushaltsfinanzierung analysiert.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...