Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Die orale Deoxynivalenol-Exposition von Schweinen moduliert die pathophysiologische Wirkung eines nachgelagerten LPS-Stimulus

Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
In dem Projekt wird mittels biochemischer Analytik und funktioneller Morphologie die intestinale und systemische Anpassung des Organismus an eine Toxinbelastung in der Nahrung interdisziplinär untersucht. Da der Wirkmechanismus des Mykotoxins Deoxinivalenol unklar ist, wird die Funktion des Organismus nach Toxingabe auch unter der Belastung durch einen inflammatorischen Stimulus durch LPS analysiert.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Darmfunktion, Inflammation, Mykotoxin

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...