Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Optimale Planung elektrischer Netze unter Berücksichtigung von Wettbewerbsbedingungen in der Energieversorgung

Projektbearbeiter:
Orths Heideck
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Die Freigabe und dadurch entstehende Globalisierung der Energiemärkte hat die Randbedingungen der Netzplanung wesentlich verändert. Es entstehen viele Ungewißheiten, besonders bezüglich der Netzbelastungen, die z.B. auf Grund des gesteuerten Lastflusses (Durchleitungen), bzw. durch einen großen Anteil dezentraler Erzeuger zustande kommen. Die Entwicklung des Energiepreises beeinflußt sehr stark die Entscheidungen über neue Netzinvestitionen. Nichtsdestotrotz muß das Netz für einen Zeithorizont von z.B. 5-20 Jahren weiter geplant werden und die Netzplanung bleibt eine Daueraufgabe jedes EVUs. Um die gegenwärtigen Herausforderungen zu bewältigen müssen neue Methoden entwickelt werden, welche die komplizierten technisch-ökonomischen Zusammenhänge und Abhängigkeiten, sowie die Begrenzungen des Wettbewerbs beschreiben und daraus eine effektive multikriterielle Optimierung bei der Netzplanung ableiten. Die Planungskriterien wie Wirtschaftlichkeit, technische und betriebliche Bedingungen sowie Zuverlässigkeit sollen bei der Optimierung der Netzstrukturen jetzt auch unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen mit dem Energiemarkt betrachtet werden. In dem Vorhaben sollen die Voraussetzungen für den Einsatz der neuen, auf aktuelle Entwicklungen des Energiemarktes reaktionsfähigen Planungsmethode entwickelt und mit Computersimulationen anhand von Beispielen erläutert, verglichen und bewertet werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Netzplanung, Optimierung, Spiel

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Zbigniew Antoni Styczynski

Prof. Dr.-Ing. habil. Zbigniew Antoni Styczynski

Archiv Forschung

Forscher

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6718866

Fax:+49 391 6712408

sty@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...