« Forschungslandschaft: Projekte
Offene Hochschule Harz – Programmentwicklung, Anrechnungsberatung, Netzwerkbildung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Diplom Geograph Dana Gröper,
Diplom Kauffrau (FH) Anja Tyll
Finanzierung:
Bund;
Ziel des Projektes ist das Schaffen von Voraussetzungen zur Einrichtung von berufsbegleitenden Studiengängen und anderen akademischen Weiterbildungsangeboten, bei denen auch Interessierte ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung Berücksichtigung finden. Daneben steht die Entwicklung einer systematischen Anrechnungspraxis von Kompetenzen der Studierenden/Teilnehmer/-innen im Mittelpunkt des Projektes, die in Hochschulen, in anderen Bildungseinrichtungen oder im Rahmen der beruflichen Tätigkeit erworben wurden. Der dritte Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Modellen zur Bildung von Netzwerken mit Partnern wie anderen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Institutionen sowie von Geschäftsmodellen.
Dabei werden die Vorqualifikationen sowie die gegenwärtigen und zukünftigen beruflichen Einsatzmöglichkeiten der Teilnehmer/innen explizit berücksichtigt. Angewendet werden soll dies auf die Bereiche der Energie- und Versorgungswirtschaft, des Ingenieurstudiums für Techniker sowie derWirtschaftsförderung, wo Erfolg versprechende Einsatzgebiete von den Fachbereichen der Hochschule Harz in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen identifiziert wurden.
Dabei werden die Vorqualifikationen sowie die gegenwärtigen und zukünftigen beruflichen Einsatzmöglichkeiten der Teilnehmer/innen explizit berücksichtigt. Angewendet werden soll dies auf die Bereiche der Energie- und Versorgungswirtschaft, des Ingenieurstudiums für Techniker sowie derWirtschaftsförderung, wo Erfolg versprechende Einsatzgebiete von den Fachbereichen der Hochschule Harz in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen identifiziert wurden.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen, Zertifikatssudium, berufsbegleitendes Studium, duales Studium
Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen, Zertifikatssudium, berufsbegleitendes Studium, duales Studium
Kontakt

Prof. Dr. Folker Roland
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Wirtschaftswissenschaften
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659213
Fax:+49 3943 6595213
froland@hs-harz.de
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659213
Fax:+49 3943 6595213
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...