« Forschungslandschaft: Projekte
Nutzung der Pfadvielfalt zur Verbesserung der Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit und Energieeffizienz mit SCION
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
EU HORIZON Europe;
SCION ist eine neuartige NGI-Architektur, die einen Reifegrad erreicht hat, der sie heute für den Einsatz in großem Maßstab bereit macht. Ziel ist es, SCION über die NSF BRIDGES-Infrastruktur über zwei transatlantische Hochgeschwindigkeitsverbindungen einzusetzen und seine Eigenschaften zu validieren. Im Rahmen dieses Projekts werden die Vorteile von SCION anhand von Experimenten zwischen den USA und Europa über das SCIONLab-Testbed demonstriert, um die Verbesserung der Privatsphäre (z. B. durch Aufteilung des Datenverkehrs auf mehrere Pfade) und der Zuverlässigkeit (z. B. durch Multi-Path und nahtloses Path-Failover) über SCION sowie die Skalierbarkeit unserer SCION-basierten Path-Discovery-Mechanismen aufzuzeigen, die dazu beitragen, den Stromverbrauch des Netzes effektiv zu senken und ISPs und Transitprovider dazu zu bewegen, auf umweltfreundlicheren Strom umzustellen.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. David Hausheer
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Informatik
Institut für Intelligente Kooperierende Systeme
Universitätsplatz 2
39116
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758345
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...