Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Die neuronalen Mechanismen der motorischen Kontrolle in Gesundheit und Krankheit

Projektleiter:
Kühn, Esther; Dr. rer. nat. {'user_id': 17795, '__url__': '/pl/kuehn-97827', '_flavour': 'pl', 'name': 'Kühn, Esther; Dr. rer. nat.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg'}
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Dieses vom CBBS geförderte Neuronetzwerk-Projekt hat zum Ziel, automatisierte Algorithmen zur Erkennung und Klassifizierung von Motorbewegungen zu entwickeln und deren neuronale Grundlagen zu verstehen, sowohl in gesunden jungen Probanden, in gesunden älteren Probanden und in motorisch erkrankten älteren Patienten. Die moderne Technologie der "Data Gloves" wird hier genutzt um alltägliche Bewegungssequenzen der Probanden und Patienten zu erkennen, zu klassifizieren, und schließlich zur Diagnostik zu verwenden. Zudem soll mit Hilfe der Data Gloves untersucht werden, welche präzisen Mechanismen der motorischen Ansteuerung in klinischen Populationen gestört sind, und ob automatisierte Verfahren dabei helfen können, den Zustand zu quantifizieren und den individuellen Verlauf vorherzusagen. Durch den Einsatz neuester 7 Tesla MRT-Sequenzen (sub-millimeter VASO) werden zudem wichtige grundlagenwissenschaftliche Erkenntnisse zur funktionalen Architektur des Motorkortex erwartet.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...