« Forschungslandschaft: Projekte
Netzwerk zur Bewertung von Ausbreitung und Interferenztraining - MSCA Doctoral Networks
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
MSc. Francesco Cecca,
MSc. Satanika Lowe
Projekthomepage:
Finanzierung:
EU HORIZON Europe;

Der weit verbreitete Einsatz moderner Kommunikationssysteme, die zunehmende Verbreitung automatisierter Systeme in der Automobiltechnik, der Chirurgie, bei High-Tech-Maschinen usw., die höhere Komplexität dieser miteinander verbundenen Systeme und die stärkere Abhängigkeit der modernen Gesellschaft von der Technologie machen es dringend erforderlich, Forscher auf dem Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit einzustellen und auszubilden. Diese miteinander verbundenen Systeme schaffen ein komplexes elektromagnetisches Umfeld, in dem die Interoperabilität der elektrischen und elektronischen Geräte erreicht werden muss. Das Ziel dieser Initiative ist es, solche Personen auszubilden und sie mit der Industrie in Verbindung zu bringen, damit sie das neu erworbene und entwickelte Wissen und die Erfahrung umsetzen können. Das NEPIT-Konsortium wurde nicht nur zusammengebracht, um qualifizierte Forscher auszubilden, sondern auch, um die Grundlagenforschung zu betreiben, die die Grundlage für künftige technologische Entwicklungen bildet. Das multidisziplinäre, multinationale Doktorandenausbildungsprogramm wird den angehenden Forschern eine umfassende Erfahrung vermitteln und es ihnen gleichzeitig ermöglichen, ihr spezielles Forschungsgebiet zu entwickeln und schließlich zu leiten. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Entwicklung neuartiger Methoden zur Modellierung, Simulation, Gestaltung, Bewertung und Prüfung komplexer Systeme auf elektromagnetische Verträglichkeit.
NEPIT wird auch wirtschaftliche Korrekturmaßnahmen für sichere, zuverlässige, effiziente und umweltfreundlichere komplexe Systeme entwickeln. Spezifische Innovationen, die durch NEPIT erreicht werden sollen, sind Methoden zur Optimierung des Entwurfs, zur Verringerung von Risiken und zur Verbesserung der Prüfung komplexer High-Tech-Systeme. Zu den Verbreitungsmethoden, die eine optimale Wirkung erzielen sollen, gehören wissenschaftliche Veröffentlichungen, Präsentationen und Workshops,
Sommerschulen, die Ausbildung von Ingenieuren in der Industrie sowie die Kommunikation über Newsletter, Interviews, Schulbesuche, Websites und soziale Medien.
NEPIT wird auch wirtschaftliche Korrekturmaßnahmen für sichere, zuverlässige, effiziente und umweltfreundlichere komplexe Systeme entwickeln. Spezifische Innovationen, die durch NEPIT erreicht werden sollen, sind Methoden zur Optimierung des Entwurfs, zur Verringerung von Risiken und zur Verbesserung der Prüfung komplexer High-Tech-Systeme. Zu den Verbreitungsmethoden, die eine optimale Wirkung erzielen sollen, gehören wissenschaftliche Veröffentlichungen, Präsentationen und Workshops,
Sommerschulen, die Ausbildung von Ingenieuren in der Industrie sowie die Kommunikation über Newsletter, Interviews, Schulbesuche, Websites und soziale Medien.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ralf Vick
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Institut für Medizintechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758868
Fax:+49 391 6711236
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...