Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Nachwuchsgruppe translationale Engrammtechnologie

Projektbearbeiter:
Dr. rer. nat. Oliver Barnstedt, Dr. rer. nat. Yunus Emre Demiray
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
Das Vorhaben treibt die Etablierung von translationalen "Engramm" -Technologien in Tiermodellen voran und wendet sie an um Mechanismen der Engrammbildung zu untersuchen. Mit diesen neuen Technologien ist es möglich, aktivierte neuronale Netzwerke, die für die Speicherung von Informationen im Gehirn verantwortlich sind (sogenannte Engramme), mit hoher Auflösung zu identifizieren und zu analysieren. Durch die Analyse und gezielte Stimulation solcher Engramme mit neuesten opto- und chemogenetischen Methoden wird ihre Funktionsweise in bisher unerreichter Präzision bestimmt. So werden auch spezifische neuronale Stimulationsmethoden entwickelt die ultimativ der Vorsorge und Behandlung neuropsychatrischer und neurodegenerativer Erkrankungen dienen und somit die Therapieentwicklung auf diesem Gebiet erheblich voranbringen werden.

Geräte im Projekt

Anmerkungen

ko-finanziert

Kontakt

Prof. Dr. Oliver Stork

Prof. Dr. Oliver Stork

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Naturwissenschaften

Institut für Biologie

Hs91, Leipziger Str. 44

39120

Magdeburg

Tel.:+49 391 6755100

Fax:+49 391 6755002

oliver.stork(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...