« Forschungslandschaft: Projekte
Nachhaltigkeit der Gewichtsreduktion durch das ABC-Programm bei Typ 2 Diabetikern
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Claus Luley,
Dr. Sabine Westphal,
Dipl. troph. Alexandra Blaik,
OÄ Reschke,
OÄ Klose
Finanzierung:
Haushalt;
Das ABC-Programm ist ein neuartiges Programm zur Gewichtsreduktion. Es wurde im Institut für Klinische Chemie entwickelt und basiert auf der Kombination von zwei Diäten ("duale Diät") und kontinuierlicher Patientenkontrolle durch Telemonitoring. Mit diesem Programm erzielten unabhängige Zentren durchschnittliche Gewichtsreduktionen von 11 kg in 3 Monaten. Ziel dieses Projektes ist es, die metabolische und funktionelle Veränderungen bei 70 Patienten mit diabetes mellitus zu überprüfen. Die Studie wird kontrolliert, randomisiert und nach einem cross-over-Design durchgeführt. 75 Patienten wurden eingeschlossen. Kooperationspartner ist die Klinik für Endokrinologie
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
telemetrisches Monitoring der körperlichen Aktivität
telemetrisches Monitoring der körperlichen Aktivität
Kontakt

Prof. Dr. Berend Isermann
Archiv Forschung
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713900
Fax:+49 391 6713902
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...