« Forschungslandschaft: Projekte
Nachhaltige Nutzung der Flussgebiete von Saale und Elbe
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Charlotte Hesselbarth,
Dipl.-Kffr. Stefanie Skiba
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
- ökologische und ökonomische Bewertung des geplanten Baues des Saalekanals und der wasserbaulichen Maßnahmen an der Elbe
- ökonomisch-ökologische Bewertung von Naturressourcen (Elberegion)
- Gesamtkonzeption Elbe im Nachhaltigkeitsfokus
- Flussgebietsmanagement
- Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Bewertung von Klimaschutzleistungen
- Kooperationen mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig und dem Umweltbundesamt zum Thema: Ökologische und ökonomische Bewertung des geplanten Baues des Saalekanals und der wasserbaulichen Maßnahmen an der Elbe sowie der nachhaltigen Nutzung der Elberegion
Anmerkungen
Schlagworte:
Gesamtkonzept Elbe, Helmholtz-Zentrum, PIK, Saalekanal, Umweltbundesamt, wasserbauliche Maßnahmen
Gesamtkonzept Elbe, Helmholtz-Zentrum, PIK, Saalekanal, Umweltbundesamt, wasserbauliche Maßnahmen
Kontakt

Prof. Dr. Hans-Ulrich Zabel
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523428
Fax:+49 345 5527199
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...