Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Nachbau einer Klappe für eine Schutzeinrichtung durch Rapid Prototyping Verfahren

Finanzierung:
Haushalt;
Der Nachbau einer defekten Klappe für eine Schutzvorrichtung wurde durch Reverse Engineering, speziell durch taktiles Erfassen der Originaldaten und deren spiegelverkehrte Aufnahme ermöglicht. Anschließend wurden die 3-D-Daten aufbereitet. Der Aufbau der Klappe erfolgte durch das Rapid Prototyping Verfahren Fused Deposition Modeling (FDM). Abschließend erfolgte die Nachbearbeitung und Lackierung des technischen Bauteils.

Anmerkungen

Schlagworte:
Aufbereiten von Daten, Rapid Prototyping Verfahren, Reverse Engineering

Kontakt

Dipl.-Ing. Dietmar Glatz

Hochschule Merseburg

Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

Geusaer Str .88

06217

Merseburg (Saale)

Tel.:+49 3461 462802

Fax:+49 3461 462017

dietmar.glatz(at)hs-merseburg.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...