« Forschungslandschaft: Projekte
Myoelektrische Aktivität der Rückenmuskulatur
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Daniel Carius,
Dr. Becker
Finanzierung:
Industrie;
Welche Maximalkraft-Kennwerte erzielen die Rückenpatienten und die beschwerdefreie Kontrollgruppe (Sportstudierende) bei ausgewählten standardisierten Rücken-kraft-Tests? Welche „deskriptiven Zusammenhänge“ bestehen zwischen der Maximalkraft und der „subjektiv optimalen Schaummatratze“ (hart vs. mittel, 2a) und „subjektiv optimalen Federkernmatratze“ (hart vs. mittel vs. weich, 2b)? Welche mittleren myoelektrischen Aktivitäten ausgewählter Rückenmuskelgruppen zeigen die Rückenpatienten und die beschwerdefreie Kontrollgruppe unter verschiedenen Ruhebedingungen (3a) und verschiedenen Belastungsbedingungen (3b)? Welche „deskriptiven“ Korrelationen“ können zwischen der mittleren myoelektrischen Aktivität und der „subjektiv optimalen Schaummatratze“ (4a) und „subjektiv optimal Federkernmatratze“ (4b) aufgezeigt werden?
Anmerkungen
Schlagworte:
EMG, Matrazen, Rückenmuskulatur, myoelektrische Aktivität
EMG, Matrazen, Rückenmuskulatur, myoelektrische Aktivität
Kontakt

Prof. Dr. Rainer Wollny
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät II
Institut für Sportwissenschaft
Von-Seckendorff-Platz 2
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524424
Fax:+49 345 5527054
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...