« Forschungslandschaft: Projekte
Multisensorisches Konfliktmanagement
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Forschergruppen:
Grundsätzliche Zielsetzung des Forschungsvorhabens ist es,ein zentrales Merkmal der modernen Organisationsentwicklung, dasKonfliktmanagement , intensiver zu erforschen. Bisherige Forschungsansätze desKonfliktmanagements haben sich schwerpunktmäßig mit kognitiv orientiertenKonstrukten beschäftigt. Im Wesentlichen geht es darum, wie Konflikte undWiderstände durch konstruktive Gesprächsführung bearbeitet werden können. Ausder Alltagserfahrung ist aber bekannt, dass auch sensorische Reize (z.B.Gerüche, ein gewisses Ambiente u. ä.) Konflikte und Widerstände positivbeeinflussen können. Konkretes Ziel des Forschungsprojektes ist es, den konzeptionellenRahmen für ein Multisensorisches Konfliktmanagement zu entwickeln undempirisch zu überprüfen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Change Management, Konfliktmanagement, Organisationsentwicklung, Sensorik
Change Management, Konfliktmanagement, Organisationsentwicklung, Sensorik
Kontakt

Prof. Dr. Axel Kaune
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Wirtschaftswissenschaften
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659211
Fax:+49 3943 659299
akaune(at)hs-harz.de
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659211
Fax:+49 3943 659299
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...