Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Multimediales Pop-Up Lernlabor Make Up Your MINT

Finanzierung:
EU - ESF Sachsen-Anhalt ;
Im Projekt soll ein Pop-Up Lernlabor konzipiert werden, dass sowohl an der Hochschule oder Schule begleitet oder auch alleine selbstständig zu Hause "besucht" werden kann. Dabei sollen modular verschiedene Angebotsformate entwickelt und erprobt werden, von nachmittaglichen Arbeitsgemeinschaften über Workshops und Ferienangebote. Dabei sollen mit Kleinprojekten und praktischen Aufgabenstellungen, die das Interesse der jungen Frauen wecken, Freude an den MINT-Themen und das Erkennen eigener Stärken gefördert werden.
Da der Teilnahme an solchen Angeboten aber häufig ganz banale Dinge im Weg stehen, wie etwa Terminschwierigkeiten oder Anreisewege, die gerade in der ländlicheren Region Anhalt durchaus schwieriger zu bewerkstelligen sind, sollen die Angebotsinhalte eine gleichwertige Onlinerepräsentation erhalten, die auch die Teilnahme von zu Hause ermöglicht. Hier sind verschiedene Formate denkbar, wie etwa ein Live-Stream via Twitch oder im Nachgang nachbearbeitete Videos im beliebten Tutorial-/ Do-It-Yourself-Format auf YouTube.
Thematisch soll sich zunächst auf die Informatik konzentriert werden, da hier zum einen großer Fachkräfte- und Frauenmangel vorherrscht, sich zum anderen dieses Thema aber auch sehr gut für die Bearbeitung zu Hause eignet. Im weiteren Projektverlauf sollen die Naturwissenschaften als zweites Pop-Up-Lernlabor für zu Hause folgen. Hier ist insbesondere zu berücksichtigen, dass Laborgeräte oder Chemikalien nicht zu Hause zur Verfügung stehen. Die Entwicklung entsprechender Angebote ist daher etwas schwieriger und braucht mehr Zeit.

Kontakt

Prof. Dr. Korinna Bade

Prof. Dr. Korinna Bade

Hochschule Anhalt

FB 5: Informatik und Sprachen

Lohmannstraße 23

06366

Köthen (Anhalt)

Tel.:+49 3496 673139

Fax:+49 3496 673199

korinna.bade(at)hs-anhalt.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...