« Forschungslandschaft: Projekte
Modellgestützte Analyse und Synthese eines neuartigen vernetzten Prozesses zur kontinuierlichen Trennung von Enantiomeren
Projektleiter:
Finanzierung:
- Modellvalidierung, Identifikation von geometrisch schwierigen Bereichen der Anlage
- CFD-DEM-Simulationen des Wirbelschichtkristallisators mit dem neuen Stoffsystem Guaifenesin
- Geometrische Optimierung des Wirbelschichtkristallisators für beide untersuchte Stoffsysteme
Die Arbeiten erfolgen im Verbund mit der Arbeitsgruppe von Prof. Seidel-Morgenstern am MPI Magdeburg und der Arbeitsgruppe von apl. Prof. Mangold am MPI Magdeburg. Das Projekt ist Teil des DFG-Schwerpunktprogramms SPP 1679 "Dynamische Simulation vernetzter Feststoffprozesse".
Geräte im Projekt
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
DEM, Optimierung, Populationsbilanzen, numerische Strömungssimulation (CFD)
DEM, Optimierung, Populationsbilanzen, numerische Strömungssimulation (CFD)
Kontakt

apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Gábor Janiga
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758196
Fax:+49 391 6712840
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...