Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

MiniE - Miniaturisierte tragbare Sensorplattform zur permanenten Echtzeit-Überwachung medizinischer Parameter

Projektbearbeiter:
Sebastian Wöckel
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Die sensorische Langzeit-Überwachung von Vitalparametern ist eine essentielle Basis in der medizinischen Versorgung. Ziel der Verbundprojektes "MiniE" ist die Entwicklung eines - den Patienten vernachlässigbar störenden - Sensorsystems zur mobilen Erfassung von kardiologischen und physiologischen Daten bei stationären Behandlungen und im häuslichen Umfeld. Im Mittelpunkt stehen der Entwurf, die Entwicklung und die prototypische Umsetzung von autarken, wiederverwendbaren und vollständig gekapselten Sensoreinheiten in Verbindung mit einem Expertensystem (künstliche Intelligenz) zum verhaltensbasierten Energie- und Datenmanagement.

In enger regionaler Kooperation mit dem Unternehmen StatConsult soll ein neuartiges System aus verteilten Minisensoren entstehen, welches Daten der kardiologischen Funktion sowie der Aktivitäten des Patienten liefert und eine lückenlose Versorgung im betreuten Umfeld und bei medizinischem Bedarf bietet.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
KI, Minisensor, Sensorsystem, medizinische Versorgung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...