« Forschungslandschaft: Projekte
MESES - Mehrphasiger Stromsensor mit integriertem Störsignalausgleich für Elektrofahrzeuge
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Ziel des Verbundvorhabens ist die Erforschung eines neuartigen Stromsensors, der optimal auf die speziellen Erfordernisse der Elektromobilität abgestimmt ist. Hierzu zählen vor allem sehr geringe Messfehler, eine hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Störfestigkeit. Durch den Einsatz neuer Algorithmen, verbunden mit der gleichzeitigen Messung der Ströme im Hin- und Rückleiter, soll die Strommessung genauer, störfester und effizienter erfolgen. Der neue, mehrphasige Stromsensor mit integriertem Störsignalausgleich soll einen geringeren Messfehler gegenüber den am Markt vorhandenen Stromsensoren aufweisen. Die Ergebnisse sind für alle Strommessaufgaben interessant, die in stark EMV-belasteter Umgebung stattfinden wie beispielsweise E-Fahrzeuge, Antriebstechnik, Schaltnetzteile und Lichtbogenanwendungen.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Elektromobilität, Störsignalausgleich, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Elektromobilität, Störsignalausgleich, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Forschung
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
ulrich.jumar@ifak.eu
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...