Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

„Merseburger Kindersport“ (MERKS) – Ganzheitliches Kindersportkonzept der Stadt Merseburg und der Merseburger Sportvereine

Projektbearbeiter:
Dr. Peter Weigel, Benjamin Helbig
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Der „Merseburger Kindersport (MERKS) stellt ein innovatives Ausbildungskonzept für den modernen, ganzheitlichen Kindersport dar. Hierbei handelt es sich nicht um ein klassisches schulisches Bildungsangebot oder ein Konkurrenzangebot zum Vereinssport oder eine Institution des Kinderleistungssports, bei der die Frühspezialisierung im Mittelpunkt steht. Vielmehr basieren die vielseitigen Bewegungs-, Sport- und Spielangebote des Merseburger Kindersports auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, nach denen Kinder „durch und durch Bewegungswesen“ und „Sport-Allrounder“ sind (Roth & Kröger, 2011, S. 11). Nach der übereinstimmenden Auffassung zahlreicher Sportwissenschaftler und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) muss bei drei- bis achtjährigen Kindern neben der Gesundheit die körperlich-motorische Entwicklung zunächst breit gefächert und sportart- übergreifend gefördert werden, bevor die Heranwachsenden entsprechend des individuellen motorischen Leistungsstandes und des sportlichen Talents in die Freizeit-, Breiten-, Wettkampf- oder Leistungsgruppen der Sportvereine überführt werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Merks, Merseburger Kindersport, sportartenübergreifender Kindersport

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...