« Forschungslandschaft: Projekte
MEG-Messungen zur Quellendetektion bei Stream-Segregation
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;

Durch EEG-Messungen zu Stream-Segregation konnte gezeigt werden, dass durch synchrone visuelle Präsentation das auditorische Perzept im ambivalenten Bereich veränderbar ist. Je nach Art der Synchronisation werden die auditorischen Stimuli als ein Stream (Integration) oder zwei getrennte Streams (Segregation) wahrgenommen.Mit MEG-Messungen an einem normalhörenden Probandenkollektiv wird die Lokalisation der neuronalen Generatoren für die auditorisch und visuell evozierten Magnetfelder bestimmt. Durch die hohe räumliche und zeitliche Auflösung des MEG wird eine klare Trennung beider Generatorentypen erwartet und eine Verifizierung der EEG-Messungen angestrebt.
Anmerkungen
Schlagworte:
Evozierte Potentiale, MEG, Mismatch Negativity, Stream Segregation
Evozierte Potentiale, MEG, Mismatch Negativity, Stream Segregation
Kontakt

Prof. Dr. Torsten Rahne
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Medizinische Fakultät
Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Ernst-Grube-Str. 40
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5575362
Fax:+49 345 5571859
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...