Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Medizinische Theorie und therapeutische Praxis im sozialen und religiösen Kontext des 18. Jahrhunderts

Finanzierung:
Alexander von Humboldt-Stiftung ;
Ziel des Projekts ist eine detaillierte Darstellung und Analyse therapeutischer Praxis und deren Weiterentwicklung in der deutschen und (kolonial-)amerikanischen Medizin des 18. Jahrhunderts. Dabei werden vor allem auch die kulturellen, sozialen und religiösen Voraussetzungen und Bedingungen für die Etablierung und Verbreitung bestimmter therapeutischer Praktiken in der Medizin der Frühen Neuzeit untersucht. Als Quellenmaterial stehen Briefe und ärztliche Manuskripte zur Verfügung, die aufgrund ihrer Informationsdichte eine präzise Analyse der von den jeweiligen Ärzten präferierten therapeutischen Maßnahmen erlauben. Das Projekt wird diese Quellen durch konventionelle bzw. elektronische Publikationen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Zweitens wird im Rahmen des Projekts eine historische Einordnung des medizin- und pharmaziehistorisch bedeutsamen Materials in den wissenschaftlichen, sozialen, kulturellen und religiösen Kontext des 18. Jahrhunderts erfolgen.

Anmerkungen

Schlagworte:
18. Jahrhundert, Medizingeschichte

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...