Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (MASIG)

Projektbearbeiter:
M.Ed. Kevin Spanuth
Finanzierung:
Haushalt;
Das Projekt beruht auf der Annahme einer - sowohl für die pädagogische Praxis in der überbetrieblichen Ausbildung als auch für die Unterrichtsforschung - gewinnbringenden Verzahnung aus gesundheitswissenschaftlicher Forschung zum Arbeits-, Gesundheits- und Unfallschutz, erziehungswissenschaftlicher Unterrichtsforschung und pädagogischer Fortbildung der Lehrkräfte/Trainer in der überbetrieblichen Ausbildung. Unter Forschungsperspektive sind Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit in den verschiedenen Formen überbetrieblicher Ausbildung von gesundheitswissenschaftlichem und erziehungswissenschaftlichem Interesse. Im Mittelpunkt des Projekts steht deshalb die Frage, mit welchen pädagogischen Mitteln die Unterweisung - als Gegenstand und Methode - in den einzelnen Kursen, die jeweils Unterschiede in ihrer Bedeutung für den Arbeitsschutz (inkl. Gesundheitsschutz und Unfallschutz) aufweisen, ihren Niederschlag finden. Für die Analyse werden deshalb Kurse im maximalen Kontrast hinsichtlich des Gefahrenpotentials bzgl. der Sicherstellung des Arbeitsschutzes ausgewählt.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

Prof. Dr. Astrid Seltrecht

Prof. Dr. Astrid Seltrecht

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Humanwissenschaften

Institut I: Bildung, Beruf und Medien

Zschokkestraße 32

39104

Magdeburg

Tel.:+49 391 6756816

Fax:+49 391 6756650

astrid.seltrecht(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...