Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

3D-LogistikSensor - Mobiler 3D-Logistiksensor zur multikriteriellen Bewertung logistischer Parameter

Finanzierung:
Bund;
Ziel des FuE-Projektes "3DLogistiksensor" ist die Entwicklung eines mobilen, eingebetteten, modularen Systems zur flexiblen 3D-Vermessung großvolumiger und komplexer Objekte mit automatisierter Bestimmung logistischer Kenngrößen aus den rekonstruierten 3D-Messdaten für den Anwendungsbereich Produktion und Logistik. Hardwareseitig sind dabei vor allem Aspekte der robusten Nutzbarkeit im Anwendungsumfeld von Produktion und Logistik zu beachten, die sich aus den genannten Nutzungsanforderungen ergeben. Aus Anwendungssicht besteht die Herausforderung für das modulare Sensorsystem, ein breites Spektrum  von  Anwendungen der  Logistik (Schüttgutlogistik, Stückgutlogistik) abzudecken.

Im Rahmen des Projektes werden  auf Seiten der Bildauswertung und Analyse neuartige Module entwickelt, die unter den Bedingungen nicht-kooperativer Messumgebungen und unbekannten extrinsischen Kalibrierungsparametern aus den verschiedenen Rohdaten für ein spezifisches logistisches Objekt (wie Paket, Palette) eine Bildaggregation zur Generierung zusammenhängender 3D-Modelle und eine anschließende Berechnung logistischer Zielgrößen (Volumenwert, Füllstand, Histogramm) ermöglichen. Dabei sind sowohl konvexe als auch konkave Strukturen zu berücksichtigen.

Geräte im Projekt

Kooperationen im Projekt

Kontakt

Honorarprof. Dr.-Ing. Klaus Richter

Honorarprof. Dr.-Ing. Klaus Richter

Institut für Engineering von Produkten und Systemen

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 4090420

klaus.richter(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...