Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Leitprojekt ADAPTRONIK - Projekt 3: Modellierung adaptive Faserverbundstrukturen für den Leichtbau

Projektbearbeiter:
Dr. Karl Fuchs, Dr. Heinz Köppe, Dipl.-Ing. Falko Seeger, MSc Tamara Nestorovic
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die wesentlichen wissenschaftlichen und technischen Ergebnisse des Teilvorhabens "Modellierung" des BMBF-Leitprojektes ADAPTRONIK sind:
  • Entwicklung neuer numerischer Methoden auf der Basis der FEM zur ganzheitlichen Simulation von adaptiven geregelten Verbundstrukturen mit strukturkonform integrierten Faser und Folien,
  • Koppelung von Finite-Element-Analyse (FEA-Software COSAR) und Regelung (Matlab/Simulink),
  • Entwicklung von neuen Optimierungsmethoden für die Vorausberechnung der Form, der Anzahl und des Ortes der Plazierung von piezoelektrischen Sensoren und Aktoren unter Einbeziehung der Regelung,
  • Anwendung der entwickelten Softwaretools für den optimalen Entwurf industrieller Prototypen: (i) adaptives Dachblech eines VW-Bora, (i) Trichter eines Siemens MRT, (iii) Leichtbauzylinder aus Kohlefaser und (iv) vieler weiterer Teststrukturen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Adaptronik, Finite-Element-Analyse, Optimierung der Aktor- und Sensorpositionierung, Piezoelektrische Fasern und Folien, Regelung

Kontakt

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6718609

Fax:+49 391 6712439

ulrich.gabbert@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...