Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Leistungselektronik im Smart Grid

Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Leistungselektronik ist unverzichtbarer Bestandteil des Smart Grids: Dies mag das Bild verdeutlichen, das schematisch ein Blockschaltbild eines Windparks zeigt, der mit drehzahlvariablen Windgeneratoren ausgerüstet ist, welche jeweils über Vollumrichter in eine Sammelschiene einspeisen, die über Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) mit selbstgeführten Stromrichtern ans Netz gekoppelt ist; eine solche Architektur bietet sich z. B. für offshore-Windparks an. Die dezentrale Einspeisung elektrischer Energie, die aus erneuerbaren Quellen erzeugt wurde, ins Netz erfolgt zu einem großen Teil über Leistungselektronik; Leistungsflüsse werden bei Energieübertragung mit Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) oder auch in Drehstromnetzen mit Flexible AC Transmission Systems (FACTS) leistungselektronisch gesteuert.

Anmerkungen

Schlagworte:
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Leistungselektronik, Modularer Mehrpunkt-Umrichter (MMC), Smart Grid

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...