« Forschungslandschaft: Projekte
LEED it! Image tool zur quantitativen Auswertung von Beugungsbildern
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Beugung langsamer Elektronen (LEED) gehört zu den Schlüsselexperimenten der Surface Science. LEED ermöglicht die Bestimmung der Struktur von Oberflächen auf der atomaren Größenskala. Der erste Schritt hierzu ist die quantitative Auswertung von Beugungsbildern. Vorhandene Programme sind nur kommerziell erhältlich und/oder die genauen Analysealgorithmen sind nicht hinreichend genau beschrieben. Im Rahmen des Projekts wird basierend auf der Programmiersprache C/C++ ein Software-Werkzeug entwickelt, mit dessen Hilfe Beugungsbilder in vielen gängiggen Bildformaten analysiert werden können. Weitere spezielle Eigenschaften sind die Verfügbarkeit auf mehreren verbreiteten Betriebssystemen, verschiedene Methoden zur Reflexintegration inklusive Untergrundkorrektur, sowie die automatisierte Erstellung von I(V)-Kurven.
Anmerkungen
Schlagworte:
Bildauswertung, Datenanalyse und -auswertung, Oberflächenanalytik, Software Entwicklung, Strukturanalyse
Bildauswertung, Datenanalyse und -auswertung, Oberflächenanalytik, Software Entwicklung, Strukturanalyse
Kontakt

Dr. habil. Jochen Vogt
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Chemie
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6711836
Fax:+49 391 6711387
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...