« Forschungslandschaft: Projekte
Langzeitmonitoring für naturschutzorientierte Landnutzungsoptionen
Projektleiter:
Krokoszinski, Hans-Joachim; Dr. {'user_id': 13104, '__url__': '/pl/krokoszinski-96843', '_flavour': 'pl', 'name': 'Krokoszinski, Hans-Joachim; Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Hochschule Anhalt'}
Projekthomepage:
Finanzierung:
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (Sachsen-Anhalt);
Titel: Entwicklung eines Langzeitmonitorings für naturschutzorientierte Landnutzungsoptionen im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
Beschreibung: Die Zweckbestimmung betrifft neben Maßnahmen des Naturschutzes auch Maßnahmen zur naturnahen Gewässergestaltung, den Erhalt und die Entwicklung von Lebensräumen und Lebensgemeinschaften (u.a. Entbuschungen, Kopfweidenpflege, Pflege von Streuobstwiesen), sowie den spezifischen Schutz bestimmter Arten, wie z.B. Fledermäuse.
Projektlaufzeit: 1.01.2024 - 31.12.2024
Fördermittelgeber: LSA MWU
Förderprogramm: Artensofortförderung
Beschreibung: Die Zweckbestimmung betrifft neben Maßnahmen des Naturschutzes auch Maßnahmen zur naturnahen Gewässergestaltung, den Erhalt und die Entwicklung von Lebensräumen und Lebensgemeinschaften (u.a. Entbuschungen, Kopfweidenpflege, Pflege von Streuobstwiesen), sowie den spezifischen Schutz bestimmter Arten, wie z.B. Fledermäuse.
Projektlaufzeit: 1.01.2024 - 31.12.2024
Fördermittelgeber: LSA MWU
Förderprogramm: Artensofortförderung
Kontakt

Dr. Hans-Joachim Krokoszinski
Hochschule Anhalt
Zentrale Betriebseinheiten
Forschungs-, Transfer- und Gründerzentrum
Bernburger Straße 55
06366
Köthen
Tel.:+49 3496 675313
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...